Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei viontylthrygroup im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

viontylthrygroup betreibt diese Webseite und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher: viontylthrygroup, Brüderstraße 70, 59065 Hamm, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@viontylthrygroup.com oder telefonisch unter +492981928770.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, auch Server-Log-Dateien genannt, umfassen etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies erfordert oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert: die IP-Adresse des Nutzers sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben. Diese Rechte stehen Ihnen unentgeltlich zu und können jederzeit geltend gemacht werden.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück.

Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Speicherdauer personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können
  • Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und verbesserte Funktionen bereitzustellen
  • Session-Cookies: Diese Cookies werden nur temporär gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

In folgenden Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Vereinbarungen, zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von viontylthrygroup, unseren Nutzern oder anderen. Dies schließt den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes ein.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit unseren Dienstleistern entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um datenschutzrechtlich vorgeschriebene Verträge, die gewährleisten, dass diese die personenbezogenen Daten unserer Webseitenbesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeiten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

viontylthrygroup
Brüderstraße 70
59065 Hamm, Deutschland
Telefon: +492981928770
E-Mail: info@viontylthrygroup.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025